Datenschutzbestimmungen

Datum des Inkrafttretens: 7. November 2025

Diese Online-Datenschutzerklärung beschreibt, wie Juslaws and Consult Co., Ltd. personenbezogene Daten, die über diese Website, www.juslaws.com, und andere Websites, die Juslaws and Consult Co., Ltd. gehören oder von ihr betrieben werden, sammelt, verwendet und weitergibt . (zusammenfassend als"Website" bezeichnet).

Diese Website bietet Informationen über die von uns angebotenen juristischen Dienstleistungen sowie andere allgemeine Informationen und Ressourcen. Der Inhalt dieser Website stellt keine rechtliche, buchhalterische, steuerliche, berufliche oder sonstige professionelle Beratung dar. Durch die Nutzung dieser Website entsteht weder ein Mandatsverhältnis zwischen Ihnen und Juslaws and Consult, noch werden Informationen, die Sie uns über diese Website übermitteln, als Mandatsverhältnis betrachtet oder anderweitig als vertraulich oder privilegiert behandelt, sofern wir nicht zuvor ausdrücklich etwas anderes vereinbart haben.

Welche Informationen wir über Sie sammeln und pflegen

Im Allgemeinen können Sie unsere Website besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Auf unserer Website können Sie jedoch freiwillig personenbezogene Daten ("PII") angeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihren Titel, Ihr Unternehmen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, und in einigen wenigen Fällen können Sie ein Foto hochladen. Sie können z.B. einen unserer Blogs abonnieren, indem Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen.

Darüber hinaus verfolgen wir zwar nicht Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites, aber wir sammeln Informationen darüber, welche Website Sie zu unserer Website geführt hat, wie Sie von Juslaws und Consult erfahren haben und auf welche Seiten unserer Website Sie zugreifen, während Sie auf unserer Website sind. Das Tracking, das wir auf dieser Website durchführen, kann mit einer IP-Adresse in Verbindung gebracht werden, aber wir versuchen nicht, IP-Adressen mit Ihrem Namen oder anderen persönlichen Informationen zu verknüpfen. Nachdem Sie unsere Website verlassen haben, verfolgen wir Sie in keiner Weise mehr.

Cookies oder andere ähnliche Technologien

Wie viele andere Websites sammeln wir bestimmte Informationen über den Verkehr auf unserer Website, die über Cookies oder ähnliche Technologien erfasst werden können. Die meisten Informationen, die wir sammeln, sind nicht persönlich identifizierbar. Einige Cookies können jedoch IP-Adressen sammeln, die persönlich identifizierbar sein können.

Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

Sie können Ihren Internetbrowser so konfigurieren, dass er Sie benachrichtigt, wenn Sie ein Cookie erhalten, und Ihnen die Möglichkeit gibt, dieses zu akzeptieren oder abzulehnen. Sie können auch alle Cookies ablehnen, indem Sie sie in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität dieser Website beeinträchtigen.

Verwendung Ihrer Informationen

Wie viele andere Websites sammeln wir bestimmte Informationen über den Verkehr auf unserer Website, die über Cookies oder ähnliche Technologien erfasst werden können. Die meisten Informationen, die wir sammeln, sind nicht persönlich identifizierbar. Einige Cookies können jedoch IP-Adressen sammeln, die persönlich identifizierbar sein können.

  • Verwaltung unserer Dienste und Beantwortung Ihrer Informationsanfragen;
  • Überwachung und Analyse der Leistung, des Betriebs und der Effektivität dieser Website;
  • Zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug oder zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften;
  • Sie mit Informationen zu versorgen, die für Sie oder Ihr Unternehmen von Interesse sein könnten;
  • Die Erbringung von Rechtsdienstleistungen;
  • Bereitstellung von Marketing-Informationen, wenn Sie sich für den Erhalt dieser Informationen angemeldet haben oder wenn Sie zusätzliche Informationen wünschen; oder
  • Andere gesetzlich zulässige Zwecke oder mit Ihrer Zustimmung.

Weitergabe Ihrer Informationen

Wir bedienen uns verschiedener Dritter, um die Website zu betreiben, und können PII an diese Unternehmen weitergeben, wenn dies erforderlich ist, damit sie ihre spezifischen Aufgaben gemäß unseren Anweisungen und vorbehaltlich dieser Richtlinie erfüllen können.

Zu den Dritten, an die wir Ihre PII weitergeben können, gehören:

  • Anbieter von Website-Diensten, die uns beim Hosting von Websites, der Bereitstellung von Inhalten und Funktionen oder der Überwachung der Aktivitäten auf unserer Website unterstützen;
  • Professionelle Dienstleister, Berater, Personalverantwortliche oder Geschäftsentwickler, die uns bei der Entwicklung, Analyse und Verbesserung unserer Website unterstützen;
  • Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir der Meinung sind, dass eine solche Offenlegung im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren oder zur Einhaltung eines Gerichtsbeschlusses, eines Gesetzes oder einer Verordnung, die für uns oder die Website gelten, erforderlich ist; oder
  • Strafverfolgungs- oder Sicherheitsdienstleister zum Schutz unseres Eigentums, dieser Website, zur Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte oder zum Schutz des Eigentums oder der Sicherheit anderer Personen, soweit wir dies für erforderlich halten.

Wir können zusammengefasste, nicht persönlich identifizierbare Profile von Nutzern der Website und deren Aktivitäten auf dieser Website erstellen, die wir nach unserem Ermessen an Dritte weitergeben können.

Wir verkaufen keine der über diese Website gesammelten PII und geben Ihre Informationen nicht an Dritte weiter, damit diese ihre Produkte an Sie vermarkten können. Darüber hinaus verwendet Juslaws and Consult keine PII als Teil eines automatisierten Entscheidungsprozesses.

Externe Links

Diese Website enthält Links zu Websites von Drittanbietern, die zu Ihrem Nutzen bereitgestellt werden. Wenn Sie diese Links nutzen und unsere Website verlassen, tun Sie dies auf eigenes Risiko. Wir sind nicht verantwortlich für diese Websites Dritter, deren Inhalte oder deren Datenschutzpraktiken und -verfahren. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Websites, ihre Inhalte oder ihre Datenschutzpraktiken. Wir geben keine Zusicherungen über diese Websites, Informationen, Software oder andere Produkte oder Materialien, die dort zu finden sind, oder über die Ergebnisse, die durch ihre Nutzung erzielt werden können.

Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir setzen physische, technische und administrative Verfahren ein, um die persönlichen Daten, die wir online erfassen, zu schützen. Wir können jedoch die Sicherheit von PII, die Sie über diese Website übermitteln, nicht vollständig gewährleisten oder garantieren, und Sie übermitteln solche Informationen auf eigenes Risiko.

Juslaws and Consult bewahrt PII so lange auf, wie es für die Erfüllung unserer Geschäftsbeziehung notwendig ist, wie es für die Erfüllung unserer gesetzlichen Anforderungen erforderlich ist, oder bis Sie uns bitten, Ihre PII sicher zu vernichten.

Wahlmöglichkeit, Zugang und Korrektur Ihrer Informationen

Wenn Sie keine Marketingmitteilungen mehr von uns erhalten möchten oder wenn Sie als registrierter Benutzer der Website ganz gelöscht werden möchten, teilen Sie uns dies bitte unter [email protected] mit. Wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten zugestimmt haben, können Sie Ihre Zustimmung ändern oder modifizieren, indem Sie sich an [email protected] wenden .

Anwendung der thailändischen Gesetze

Unsere Website und die Informationen, die wir über diese Website sammeln, werden auf Computern in Thailand gespeichert. Die PII, die Sie uns übermitteln, werden in Thailand verwendet und gespeichert, wo der Datenschutz und die Datenschutzbestimmungen von dem Schutzniveau in anderen Teilen der Welt abweichen können.

Wenn wir Ihre PII erfassen und diese Daten innerhalb Thailands verarbeiten, tun wir dies mit Ihrer Zustimmung, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um Ihre Anfragen zu erfüllen oder um ein zwingendes legitimes Interesse von Juslaws und Consult zu erfüllen, wenn Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegen.

EU-Datenschutzrechte

Die Datenschutz-Grundverordnung sieht bestimmte Rechte für Einzelpersonen vor. Wenn Sie eine betroffene Person in der EU sind, können Sie Informationen über den Zweck der Verarbeitung, die betroffenen Kategorien personenbezogener Daten, Dritte, die Ihre personenbezogenen Daten von uns erhalten haben, und die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Sie haben die folgenden Rechte:

  • Um über die persönlichen Daten, die über Sie gesammelt werden, informiert zu werden;
  • Um auf die persönlichen Daten zuzugreifen, die über Sie gesammelt wurden;
  • Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten zu korrigieren oder zu aktualisieren, wenn sie unrichtig sind;
  • Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen können Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen;
  • Um die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken;
  • Um die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben, zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln;
  • Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu erheben; und
  • Sie können kostenlos und innerhalb eines angemessenen Zeitraums Zugang zu Ihren persönlichen Daten verlangen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] und geben Sie in der Betreffzeile "EU Privacy Rights Request" an. Wenn wir diesen Rechten nicht innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens nachkommen können, teilen wir Ihnen ein Datum mit, an dem die Informationen zur Verfügung gestellt werden. Sollte der Zugang aus irgendeinem Grund verweigert werden, werden wir Ihnen eine Erklärung geben, warum der Zugang verweigert wurde. In vielen Ländern haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie Bedenken haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der folgenden Rechtsgrundlage:

  • Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder, auf Ihren Wunsch hin, für die Einleitung von Schritten vor dem Abschluss eines Vertrags erforderlich;
  • Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; oder
  • Die Verarbeitung ist für die berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, es sei denn, diese Interessen überwiegen die Interessen der betroffenen Person.

Änderungen an unserer Online-Datenschutzerklärung

Wir überprüfen unsere Online-Datenschutzerklärung regelmäßig und nehmen gegebenenfalls Änderungen vor, um sie auf dem aktuellen Stand der Branchenstandards für den Schutz der von uns erfassten PII zu halten und unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Wir werden das Datum der letzten Überarbeitungen auf dieser Seite veröffentlichen, und Sie sollten diese Seite regelmäßig besuchen, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellsten Informationen über unsere Datenschutzpraktiken haben. Die Nutzung der Website bedeutet, dass Sie unsere aktuelle Online-Datenschutzerklärung akzeptieren, es sei denn, geltende Gesetze oder Vorschriften schreiben etwas anderes vor.

Kontaktieren Sie uns

Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Online-Datenschutzerklärung haben, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected].